194 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Liebe Frau Dr. Hasselbach, liebes Praxisteam. Mein Mann und ich haben
    uns 2009 entschieden eine Familie zu gründen. Wir waren damals beide 29
    und hatten unser Leben so aufgebaut, dass es Zeit war den nächsten
    Schritt zu wagen.

    Zwei Jahre blieb dieser Wunsch unerfüllt. Zunächst machten wir uns nicht so viele Gedanken. Ich hatte Jahrelang die Pille genommen, da kann es halt mal dauern….
    Als sich dann immer noch keine Schwangerschaft einstellte, machte ich
    mir dann mehr Gedanken und suchte meine Gynäkologin auf. Mein Mann lies dann beim Urologen sein Sperma untersuchen .Man riet uns das Kinderwunsch Zentrum aufzusuchen.
    Es folgten weitere Untersuchungen im Kinderwunschzentrum, die mit guten Gesprächen begleitet wurden.
    Auch hier stellte sich heraus, dass mein Mann und ich leichte körperliche Einschränkungen hatten, die jedoch nicht ausschließen sollten auf natürlichem Weg schwanger zu werden.
    Aber was tun, noch mehr Zeit verschwenden ??
    Ich entschied mich zunächst, eine Behandlung mit Clomifen anzustreben.
    Das haben wir 4 Zyklen hintereinander gemacht, immer mit dem Ergebnis „Leider haben wir keine guten Nachrichten für sie, sie sind nicht schwanger“
    Meine Nerven lagen blank, ich brauchte erstmal eine Pause.
    Mit neuer Energie lies ich 2013 eine Bauspiegelung machen. Das Ergebnis:Leichtes PCO Syndrom an einem Eierstock.
    Frau Dr.Hasselbach beruhigte mich und sagte es sei nicht so dramstisch.
    Nun mittlerweile beide 33 setzten mein Mann und ich uns mit dem Thema Insemination und Icsi auseinander. Schließlich wollten wir ein Kind.
    Da wir wussten das damit hohe Kosten verbunden waren und wir zu dem Zeitpunkt noch nicht verheiratet waren,entschieden wir uns im September 2013 zu heiraten.
    Im Oktober begann dann voller Vorfreude der Inseminationszyklus.
    14 Tage später die Ernüchterung, wieder nicht schwanger.
    Im April 2014 haben wir uns dann entschiedenen die erste Icsi in Angriff zu nehmen. Wir waren da wo wir nie hinwollten, eine richtige künstliche Befruchtung !!!!!
    Aber nun muss es klappen !!!!!
    Die Icsi lief sehr gut. Mir konnten 9 Eizellen entnommen werden von denen sich sieben befruchten liesen. Eine tolle Ausbeute.Ich hatte auch noch Kryos. Hura.
    14 Tage später das Ergebiss. Ich hatte eine biochemische Schwangerschaft. Also nix halbes und nix ganzes. Zumindest wussten wir wir waren auf dem richtigen Weg und können schwanger werden !!!!
    Nach einem Zyklus Pause entschieden wir uns den ersten Kryoversuch zu starten. Zwei befruchtete Eizellen wurden aufgetaut, entwickelten sich weiter und wurden wieder eingesetzt.
    Das Ergebnis : NEGATIV !!!!
    Zwischenzeitlich fürte ich Gespräche mit Frau Dr. Hasselbach. Sie machte mir Mut weiter zu machen.
    Im Oktober 2014 ließen wir alle drei Eizellen auftauen, alle wurden wach, und es wurden mir zwei gute Eizellen zurück gesetzt.
    Wieder hies es warten !!!! 14 Tage später das Ergebnis :HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, SIE SIND SCHWANGER !!!!! Mein Mann und ich können es immer noch nicht glaube. Es hat tatsächlich geklappt.
    Wir sind nun in der 8Woche schwanger und voller Hoffnung das alles Gut wird und wir im Juli unser kleines Wunder gesund in den Armen halten.
    Wir können allen Paaren nur Mut machen, gebt nicht auf euer großes Ziel zu erreichen.
    Ihr seid in Leer in den besten Händen !!!!!
    DANKE FÜR ALLES, LIEBES ÄRZTE UND PRAXISTEAM♡♡

  2. Liebe Frau Dr. Hasselbach, liebes Praxis Team,

    auch wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal von ganzem Herzen für die liebevolle und tolle Unterstützung bedanken!!!
    Es ist irgednwie noch wie ein Traum….
    Nachdem wir ca. 5 Jahre versucht haben, auf normalem Wege ein Baby zu bekommen, haben wir uns 2010/2011 zu einer Behandlung in der Tagesklinik Oldenburg entschlossen.
    Nach der 3. Insemination hat es dann auch geklappt, leider haben wir das Baby dann aber in der 10 ssw durch einen missed abortion wieder verloren.
    Vor ca. 1 1/2 Jahren haben wir dann beschlossen, uns noch einmal in einer Kinderwunschklinik behandeln zu lassen. Über meinen Frauenarzt und über das Internet sind wir auf das Kinderwunschzentrum in Leer aufmerksam geworden. Wir bekamen dort sehr schnell einen Termin für ein Erstgespräch und waren uns danach sicher, das diese Kiwu die “ Richtige“ für uns ist.
    Nach 3 negativen Versuchen war bei uns bereits die Hoffnung ein wenig verschwunden, dass es doch noch klappen könnte. Das liebe Kiwu – Team hat uns ermutigt noch nicht aufzugeben und siehe da, nach dem 5. Versuch (Kyro) bekamen wir ein „Postiv“.
    Ich möchte noch erwähnen, dass ich nicht gerade ein geduldiger Mensch bin, aber wie man sieht, hat es sich in unserem Fall gelohnt.
    Heute haben wir nun die 10 ssw erreicht und hoffen das alles so gut verläuft wie bisher!!!

    Wir wünschen allen Kinderwunschpaaren alles Liebe, viel Geduld und viel Erfolg, auch wenn der Weg zu einem eigenen Baby lang erscheint, die Geduld zahlt sich aus.

    Frau Dr. Hasselbach und ihrem Team können wir nur sagen, weiter so,wir sind sicher, dass sie noch vielen Paaren zu Ihrem Traum verhelfen werden.

    Vielen Dank für alles!!!
    Liebe Grüße K und A aus dem Landkreis Aurich

  3. Liebe Frau Hasselbach,
    liebes Praxis Team,

    Auf diesem Wege auch von uns noch einmal vielen herzlichen Dank für die gute Unterstützung , die wir bei euch erhalten haben.Wir haben uns während der Behandlung immer sehr gut/wohl aufgehoben gefühlt.Nachdem wir bereits 3 Jahre vergeblich versucht haben Schwanger zu werden,kamen wir im Januar 2014 zum ersten mal zu euch.Nach einigen Gesprächen und Untersuchung konnten wir bald mit der Hormonbehandlung anfangen.
    Anfang Mai war es soweit,die erste ICSI wurde durchgeführt.
    2-3 Wochen später kam die tolle Nachricht:
    Sie haben es geschafft sie sind Schwanger!!!!!!!!!!!!!
    Im Januar 2015 wird es endlich soweit sein, das wir unsere Tochter oder Sohn in dem Armen halten dürfen.
    Wir lassen uns Überraschen was wir bekommen,hauptsache es ist Gesund.
    Vielen vielen Dank für eure tolle Hilfe.
    Wir werden sie weiterempfehlen.

    P.S.:Wir werden im Jahr 2015 vorbei kommen und das Baby bei euch vorstellen.

    Viele grüsse aus der Grafschaft J & J.H

  4. Liebe Frau Dr Hasselbach liebes Praxis Team

    Hiermit möchten wir uns bei euch bedanken
    nach 2 Jahren kinderwunsch sind wir in eurer Praxis
    gekommen und habe meine Hormone behandeln lassen
    auf jeden Fall mit viel Erfolg nach 3 Zyklen bin ich nun in der
    22ssw schwanger und wir erwarten einen kleinen Jungen
    viel dank für eure Unterstützung liebe kinderwunsch pantienten gebt
    die Hoffnung nicht auf habt Mut lg k.a

  5. Liebe Frau Dr. Hasselbach,
    liebes Kinderwunschteam,

    hier möchte ich nun meine Erfahrungen einbringen, um anderen Paaren Mut zu machen.
    Seit 2010 versuchten mein Mann und ich erfolglos, ein Kind zu bekommen.
    Nach mehreren Untersuchungen dann die Diagnosen OAT III bei meinem Mann und bei mir PCO.
    Im September 2013 war dann unsere erste ICSI, die leider negativ verlief.

    Zu diesem Zeitpunkt litt ich unter starkem Übergewicht, was sicherlich auch zu dem negativen Ausgang beigetragen hat, da sich die Follikelpunktion aus diesem Grund als äußerst schwierig gestaltete.

    Also habe ich mir als Ziel gesetzt, etwas gegen dieses Übergewicht zu unternehmen, sodass ich innerhalb von sechs Monaten knapp 45 Kilo abgenommen habe.

    So starteten wir voller Mutes im Juni erneut mit der nächsten ICSI.
    Das Ergebnis ist nun, dass ich in der 10. Woche mit Zwillingen schwanger bin.

    Vielleicht ist dies auch eine kleine Motivation für Paare, die Faktoren (so gut es geht) zu reduzieren, die für eine Schwangerschaft hinderlich sind.

    Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei dem Kinderwunschteam und insbesondere bei Fr. Dr. Hasselbach und drücken natürlich allen Paaren, die diesen Weg vor sich haben, die Daumen.

    Alles Liebe

  6. Liebe Frau Dr. Hasselbach, liebes Praxisteam,

    wir möchten uns auf diesem Wege nochmal ganz herzlich für Ihre Unterstützung auf dem Weg zu unserem Wunschkind bedanken! Sowohl menschlich als auch fachlich haben wir uns durch Sie und das gesamte Praxisteam immer sehr gut betreut gefühlt und auch die Zusammenarbeit mit Frau Zager war eine tolle Bereicherung!
    Sie hatten bei meinem PCO-Syndrom immer viel Zuversicht, dass ich schnell schwanger werde, und so stellte sich der Erfolg schon nach dem dritten Versuch mit kleiner hormoneller Unterstützung ein. Mittlerweile ist fast die Hälfte der Schwangerschaft vorbei und wir freuen uns schon sehr auf unser Baby!

    Herzliche Grüße aus dem mittleren Emsland und nochmal ganz lieben Dank für die tolle Unterstützung!

  7. Liebe Frau Dr.Hasselbach
    liebes Praxisteam,

    wir können nur allen Paaren ans Herzen legen:Gebt nicht auf.Bei uns hat es zum Glück schon beim zweiten mal geklappt. Wir können jetzt Danke sagen liebe Frau Dr.Hasselbach Wir sind stolze Eltern Von unseren Sonnenschein Finn der am 6.07.2014 in Fiesoythe auf die Welt kam.Er wog 4050g und war 54 cm groß und hatte einen Kopfumfang von 35cm Wir wollen uns noch ganz Herzlich beim Praxisteam bedanken ,für die Unterstützung,die wir bei euch erhalten haben. Wir haben uns während der Behandlung immer sehr gut aufgehoben gefühlt

    MIT freundlichen Grüßen M+H.S+F.S Landkreis Cloppenburg 28.07.2014

  8. Wir können nur allen Paaren ans Herz legen:
    Gebt nicht auf, bei uns hat die Erfüllung unseres großen Wunsches nach einem eigenen Kind über 8 Jahre bis zum positiven Test gedauert (und es war kein leichter Weg) ganz im gegenteil aber dank Frau Hasselbach ist dieser Weg leichter geworden.Unser Warten wurde belohnt klein Simon Jan hat am 20.06.2014 um 16:00 Uhr in Papenburg das Licht der Welt erblickt mit stolzen 4240g und 54cm Kopfumfang 38,5 cm :-D. Wir sind mega stolz auf uns,und total dankbar, das wir nicht aufgegeben haben trotz viel Leid und Zweifel 😉 Es kommt nicht da drauf an, wie lange man wartet, sondern auf wem man wartet.
    Danke Frau Hasselbach, dank dir können wir nun sagen ,
    jaaaaaaa wir sind Eltern eines gesunden Jungen 😀 😀 😀

    Wenn Baby Nr.2 in Planung ist, werde ich auf alle Fälle die Behandlung wieder bei euch in Angriff nehmen, denn bei euch fühlt man sich Wohl, Geborgen und Verstanden und das macht die ganze Therapie und Behandlung einfacher 😉

    Ganz liebe, freundliche Grüsse und <3 ein herzliches <3 Dankeschön sprechen aus tiefsten Herzen
    S. + G. + klein S. J.

  9. Liebe Frau Dr. Hasselbach,

    fast vier Jahre lang haben Sie auf unserem holprigen Weg zu einem lieblichen Baby begleitet und alle Höhen und Tiefen miterlebt. Obwohl unser Kinderwunsch leider bisher unerfüllt geblieben ist, konnten Sie uns ganz doll helfen – viel, viel mehr als Ihnen bewusst ist! Sie haben insbesondere mich immer wieder motiviert, unterstützt und waren jeder Zeit für mich da- auch wenn ich es Ihnen nicht immer leicht gemacht habe! Das allein ist schon Gold wert. Ein Paar zu betreuen, bei dem die Behandlung viele Niederlagen mit sich bringt und dabei noch optimistisch zu bleiben, erfordert sehr viel Mühe und Kraft, das ist mir bewusst. Dafür, dass Sie die Herausforderung angenommen haben, sind wir überaus dankbar! Wenn Sie sich nicht außerdem so viele Gedanken gemacht, uns verschiedene medizinische Möglichkeiten aufgezeigt und sie mit uns ausprobiert hätten, wäre ich spätestens nach dem 2. Versuch so frustriert gewesen, dass ich das Handtuch geschmissen, mich anschließend ewig darüber geärgert und mir vorgeworfen hätte, aufgegeben zu haben. Jetzt – nach 15 Transfers, inklusive einer Fehlgeburt – haben wir die Gewissheit, wirklich alles versucht und nichts verpasst zu haben, können also leichter einen Schlussstrich unter das Projekt „leibliches Kind“ ziehen. Wer weiß, vielleicht hätte es ja irgendwann geklappt, aber hätten wir dem ewigen Hoffen und Bangen standgehalten?? Wir glauben nicht. Es war an der Zeit loszulassen.
    Schließlich haben wir erkannt, dass es uns ja darum geht, Eltern zu werden. Da ist es doch vollkommen unerheblich, ob das Kind die Gene meines Mannes und mir trägt oder nicht. So beschlossen wir, das Adoptionsverfahren in Angriff zu nehmen, weil wir unsere Chancen auf diese Weise ein Kind zu bekommen mittlerweile höher bewerten als die Wahrscheinlichkeit durch eine künstliche Befruchtung Eltern zu werden. Mein Mann drückte dies einmal sehr treffend aus, indem er sagte: „Die Kinderwunschbehandlung ist ein Strohhalm, an den wir uns klammern können, aber das Adoptionsverfahren ist ein Rettungsring.“ Sie haben diese Ansicht von Anfang an verstanden und akzeptiert, was für eine Kinderwunschärztin durchaus nicht selbstverständlich ist!
    Unser neuer Weg fühlt sich zum jetzigen Zeitpunkt total richtig an. Vielen meiner Freunde fällt übrigens schon auf, dass ich gelöster wirke und es mir offensichtlich wesentlich besser geht. Ich glaube auch, dass wir irgendwann unser Kind in den Armen halten werden – wir müssen wohl nur einen langen Atem haben… .
    Also, was ich eigentlich sagen möchte ist: Sie haben alles getan, was Sie tun konnten und eine größere – fachliche sowie menschliche – Unterstützung hätten wir nun wirklich nicht bekommen können! DANKE!!

  10. C. + A. B. aus dem mittleren Emsland

    Liebe Frau Dr. Hasselbach,
    liebes Praxisteam,

    auch wenn wir uns wiederholen, wiederholen und wiederholen….. wir möchten uns auch jetzt nach der Geburt unserer Zwillinge noch einmal bei Ihnen für Ihre wahnsinnig tolle Unterstützung in unserer kpl. Kinderwunschzeit bedanken.

    Seit Januar sind wir stolze Eltern von einem Sohn und einer Tochter.

    Ich hatte das große Glück, die beiden bis 10 Tage vor dem errechneten Geburtstermin austragen zu können. Somit kamen beide mit einem Gewicht von über 3 kg auf die Welt und sind putzmunter.

    Sie lachen viel und fangen jetzt langsam an, uns in ihrer eigenen Sprache ganze Geschichten zu erzählen. Es ist einfach traumhaft das Gefühl erleben zu dürfen, wie seine Kinder aufwachsen.

    Wir können nur allen Paaren ans Herz legen:
    Gebt nicht auf, bei uns hat die Erfüllung unseres großen Wunsches nach einem eigenen Kind über 6 Jahre bis zum positiven Test gedauert(und es war kein leichter Weg). Aber unser Warten wurde gleich doppelt belohnt. Es kommt nicht drauf an wie lange man wartet, sondern auf wen man wartet.

    Wenn es läuft wie geplant, stellen wir Ihnen und ihrem Team die Zwei kommende Woche persönlich vor.
    Wir freuen uns wahnsinnig drauf.

    Viele Grüße aus dem Emsland und macht weiter wie bisher, denn so seid ihr einfach toll 🙂

Schreibe einen Kommentar