194 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Liebes Kinderwunsch-Team, liebe Frau Dr.Hasselbach,
    mein Mann und ich moechten DANKE sagen!

    Wir hatten Ende August 2014 bei Ihnen unser Erstgespraech. Da sagten Sie uns, dass ich (wir) Weihnachten schwanger bin (sind).
    Dies gab uns Hoffnung, doch glauben konnten wir es nicht.
    Jedoch kam es, wie vorher gesagt. Mitte November 2014 war der Test positiv:-)
    Ende Juli durften mein Mann und ich unsere kleine Tochter in den Arm nehmen. Seit dem genießen wir jeden Tag:-)

    Wir koennen anderen Paaren nur Mut machen und den Tip geben, nicht zu lange zu warten. In dieser Praxis wird man herzlichen empfangen und behandelt. Jeder gibt einem das Gefuehl, dass es eine ganz normale Behandlung ist und kein Problem.

    Danke fuer alles

  2. Liebes Kinderwunsch-Team,

    nach vielen Jahren der Verzweiflung und etlichen Versuchen kamen wir zu euch. Auch bei euch in der Behandlung gab es Höhen und Tiefen. Doch ihr ward immer für uns da und habt uns weiter Mut gemacht. Ich will allen Paaren nur sagen, ihr seid hier in der richtigen Praxis. Durchhalten müsst ihr selbst. Wenn Frau Hasselbach sagt es gibt noch Chancen, dann ist es auch so. Wir wollten es nicht mehr glauben und nun ist unsere Prinzessin schon sechs Monate alt!

    Danke für alles und weiter so….

  3. Hallo liebes Praxisteam!

    Erst einmal ein riesiges Dankeschön für Eure Unterstützung und Betreuung.
    Wir waren 2010 zum ersten mal in der Praxis und haben viele Höhen und Tiefen durchlebt, aber nie aufgegeben. Da mein Mann 2001 an Hodenkrebs litt mussten wir auf Fremdsperma zurück greifen. 2010 begannen wir erst mit der Behandlung „Insemination“ , wo wir 3 Versuche mit machten, die nach und nach alle scheiterten. Danach probierten wir die Behandlung “ IVF“ um die Chance zu erhöhen. Mussten aber da feststellen das die Spermien schlecht durch die Eihülle kamen und auch dieser Versuch scheiterte. Anschließend nahmen wir die Behandlung „ICSI“ in Angriff, wo auch die ersten zwei Versuche mit je 2 Eizellen nicht zum Erfolg führten. Ich und mein Mann wollten eigentlich schon aufgeben nach so vielen Versuchen, da es an die körperlichen und geistigen Substanzen ging. Wir machten dann fast ein dreiviertel Jahr Pause. In dieser Zeit besuchte ich eine Frau die mein Charmer löste und wir schaften uns einen Hund an und entschlossen uns doch noch mal eine Behandlung „ICSI“ durchführen zu lassen. Ich ging ganz entspannt also an die Behandlung ran und am 23.02.15 wurden mir 2 Eizellen eingesetzt. Nach den 14 Tagen warten, kam endlich das „Positiv“ am Telefon. Wir freuten uns riesig. Die ersten 12. Wochen hatte ich zwei leichte Blutungen und viel Angst das noch was schief geht. Dieses Gefühl wurde erst nach der 15/16 Woche besser, als die Hebamme mir sagte“ die haben sich jetzt für dich entschieden und bleiben bei dir.“ Also ich bin jetzt in der 30.SSW und wir erwarten Zwillinge (ein Jungen und ein Mädchen) und freuen uns riesig auf die beiden.
    Mit unserem Eintrag möchten wir allen Paaren Mut geben, nicht zu verzweifeln und auf zugeben, denn irgendwann führt der Weg zum Erfolg, auch wenn man viele Rückschläge bis dahin einstecken muss.
    Nochmals vielen Dank

    MfG
    M. U. K. aus dem Emsland

  4. Sehr geehrte Frau Dr. Hasselbach,
    sehr geehrte Frau Dr. Holländer,
    sehr geehrtes Praxisteam!

    Auch wir möchten unseren herzlichen Dank aussprechen. Mein Mann und ich waren im Mai 2015 zum Erstgespräch und danach diverse weitere Male zu Untersuchungen und weiteren Gesprächen in Ihrer Praxis.
    Und auch wir können sagen, dass wir uns von Anfang an wohl und aufgehoben gefühlt haben. Vor allem haben wir aber gespürt, dass wir ernst genommen werden.
    Nach dem Aufklärungsgespräch haben wir uns dann letztendlich gegen eine assistierte Befruchtung entschieden.
    Wir wünschen allen KiWU-Paaren, dass sie sich genauso gut und wohl in der Praxis fühlen können, wie wir es getan haben.
    Wie auch immer sie sich entscheiden: in der Kinderwunschklinik Leer sind alle Paare garantiert an der richtigen Adresse!
    Und in einem Buch habe ich folgenden Satz gelesen, den ich hier gern wiedergeben möchte: „(…) und ich bekomme sehr viel zurück. Das ist meine Daseinsberechtigung, und ich weiß, dass ich auch ohne Kinder Spuren in der Welt hinterlasse!“

  5. Liebe Frau Dr. Hasselbach, liebes Team,

    vielen lieben Dank für die liebe Betreuung und für all Ihre Bemühungen, wir haben uns sehr wohl bei Ihnen gefühlt.
    Auch bei uns war es ein ständiges auf und ab. Nach 3 Versuchen bekamen wir dann endlich das lang ersehnte „POSITIV“ zu hören, ein unglaublicher Moment.
    4 Wochen zu früh durften wir nun unseren kleinen Sohn überglücklich in die Arme schließen, wir sind Ihnen unendlich Dankbar!

    Vielen, vielen Dank für alles!!

  6. Liebes Team,

    auch wir wollen uns ganz herzlich bedanken für die liebevolle Betreuung in Ihrer Praxis. Wir hatten viele Tiefen, aus der sie uns mit ihrer herzlichen Art immer wieder herausholten. Die ersten zwei Tansfere waren leider negativ und wir hatten kaum noch Hoffnung. Doch der dritte Versuch wurde ein Erfolg. Durch immer wiederkehrende Blutung blieb die ganze Schwangerschaft die Angst, mein Baby schafft es vielleicht nicht. Doch am 14.03.2015 brachte ich, vier Wochen zu früh, einen gesunden Jungen mit dem Namen Milan zur Welt. Wir sind so wahnsinnig glücklich und Ihnen so unbeschreiblich dankbar für dieses Wunder. Wir könnten uns keine bessere Praxis vorstellen. Sie sind eine super Ärztin und das ganze Team um sie herum ist einfach wunderbar. Danke

  7. Wir möchten uns nochmal bedanken für das größte Glück in unserem Leben mit Namen Calotta!!!!!!!!!!!!!
    Es war eine schwere aber unheimlich spannende und auch schöne Zeit bei Euch! Wir haben 12 Jahre verzweifelt gekämpft und haben so viel Enttäuschungen durchmachen müssen!Ich habe meinen Sohn mit nur zwei Monaten verlohren!Danach hatte ich 5 Fehlgeburten und 2 Eileiterschwangerschaften! Haben oft Aufgeben wollen aber natürlich immer noch ein wenig Hoffnung gehabt!Und dann haben wir vom Kinderwunschzentrum in Ostfriesland von einer Freundin erfahren!Hals über Kopf einen Termin gemacht im September und im Februar war ich schwanger!Sofort beim ersten mal!Wir waren unendlich Glücklich und am 22.10.2014 ist unsere Tochter Calotta geboren!Wir können jedem der so ein schweres Los hat wie wir es hatten,zuspechen diesen Weg zu gehen!!!!!!!!!!!!!!!
    Viel Glück und Kraft

  8. Hallo liebes Praxisteam,
    liebe Mitpatienten,

    vorab erstmal ein dickes Dankeschön an das Team für den erfolgreichen Transfer im Mai 2015. Die Betreuung war klasse. Genau wie beim ersten Kind.

    Nun müssen wir abwarten was die Zeit bringt. Leider kommt es bei dieser Schwangerschaft zu Blutungen. Aber bisher schlägt das kleine Herz weiter. Wir sind aus Angst am Wochenende direkt ins MARIENKRANKENHAUS nach Papenburg gefahren. Ich war wirklich positiv überrascht, weil die ganze Station sofort über die Kiwu Klinik Bescheid wusste und umgehend die Medikamente da hatten. Das ist wirklich nicht selbstverständlich. Die Ärzte sind super einfühlend und verdeutlichen immer wieder wie viel Glück wir hatten und wir nun gemeinsam sehen, dass alles positiv verläuft. Also wie schon gesagt….sehr einfühlend…gerade nach mehreren enttäuschenden Versuchen und nun mit der Verlustangst.

    Ich wünsche mir, dass wir die „heiße“ Zeit überstehen….der Klinik: eine weiterhin hohe „Erfolgsquote“ 🙂 und den Patienten: wenig Leid :/ und natürlich die Erfüllung des Kiwu

  9. Liebes Team,

    Wollten schon lange ein Feedback hinterlassen und uns für die liebevolle und erfolgreiche Behandlung bedanken.

    Wir waren im Juni 2013 das erste Mal bei Ihnen in der Praxis, um uns beraten zu lassen und starteten dann die Untersuchungen im August 2013. dabei wurde festgestellt, dass das Spermiogramm meines Mannes zwar viele Spermien aufwies, diese aber die schnell genug waren bzw nicht genügend Kraft hätten, um in die Eizelle einzudringen. Daraufhin wurde uns zur ICSI geraten. Wir entschieden uns dannfür diese Behandlung. Leider musste die Hormonbehandlung dann mehrfach verschoben werden, da ich Zysten am Eierstock hatte. Im Januar 2014 konnte ich dann endlich mit der Einnahme bzw. den Hormonspritzen starten. 10 Tage später wurden dann die Eizellen punktiert (leider nur drei) und dann erfolgreich befruchtet. Am 24. Januar fand dann der Transfer statt…daraufhin folgten zwei Wochen bangen, die dann am 07. Februar durch die freudige Nachricht, dass ich schwanger bin, beendet wurde. Es war unsere erste ICSI und zum Glück auch gleich erfolgreich. Die Schwangerschaft lief problemlos.

    Im September 2014 wurde dann unsere wundervolle Tochter geboren. Ich kann Ihnen gar nicht genug danken, dass alles so gut gelaufen ist. Vielen Dank nochmal für die liebevolle Betreuung!!

  10. Moin Frau Dr.Hasselbach, Frau Dr. Motsch und das gesamte Praxisteam!

    Nun dürfen auch wir hier unsere Geschichte mit positivem Ausgang in das Gästebuch schreiben!
    Vor 2 Jahren waren wir das erste Mal in ihrer Praxis. Nachdem bei meinem Mann festgestellt wurde, dass er nur wenige bis keine Spermien vorhanden sind, wurde uns die Praxis von seinem Urologen empfohlen.
    Sie, Frau Dr.Hasselbach waren sofort optimistisch, was die Prognose anging! Mit einer Icsi schätzten sie die chancen auf 90%! Das gab Hoffnung! Auch ihr Verständnis und ihre Mitgefühl gehen weit über das, was man erwarten kann heraus!
    Im Dezember 2013 begannen wir mit dem 1.Versuch! Leider konnten nur 2 Eizellen befruchtet werden. Diese wurden eingesetzt. Am 23.12.bekamen wir die Nachricht: negativ. Im Februar die 2.Icsi. Diesmal konnten 12 Eizellen befruchtet werden und wurden eingefroren. Im April wurden 2 davon eingesetzt. Leider auch negativ. Im Juni dann wieder 2. Und dann bekamen wir am 3.7.die Nachricht: positiv! Wir freuten uns verhalten, denn wir konnten unser Glück nicht fassen! Erst ab der 12.Woche konnten wir entspannen. Die gesamte Schwangerschaft verlief unkompliziert! Im März war es dann soweit: Unser kleiner Engel wurde geboren, völlig gesund und munter. Wir alle leben uns immer noch ein, aber auch hier können wir nur sagen: es läuft super!
    Ich möchte allen, die diesen Weg noch vor sich haben oder ihn gerade gehen folgendes sagen: Es ist nicht leicht! Besonders für die Partnerschaft. Wichtig ist, dass man miteinander redet, aber das Thema nicht zerrredet. Für uns kann ich sagen, dass unsere Partnerschaft dadurch intesiver wurde. Weiterhin haben wir gelernt, was im Leben wirklich wichtig ist!

    Wir haben uns in der Praxis immer sehr wohl und verstanden gefühlt! Dafür möchten wir uns bedanken, denn mittlerweile wissen wir, dass das nicht selbstverständlich ist!

    DANKE!

Schreibe einen Kommentar