Dr. med. Grita Hasselbach
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Endokrinologie und
Reproduktionsmedizin
Naturheilverfahren
„Ich möchte jedes Paar in seiner ganz besonderen Situation verstehen und ihm die richtige fachliche und menschliche Unterstützung geben.“
grita.hasselbach@kinderwunschostfriesland.de
Liebe Kinderwunschpaare,
einiges zu meinem Lebenslauf:
Ich wurde 1966 geboren und studierte an der Universität Leipzig. Bereits 1995 begann ich meine reproduktionsmedizinische Tätigkeit mit einer Hospitation an der Universitätsfrauenklinik Heidelberg bei Frau Prof. Gerhard. Danach folgten zahlreiche Jahre in der Kinderwunschtherapie an großen IVF- Zentren: Karlsruhe, Erlangen, Bielefeld und Bad Münder. In dieser Zeit durfte ich sehr vielen Paaren helfen und konnte an der Seite der Pioniere, wie Herrn Dr. Wetzel, Herrn Prof. Dr. Dr. Bregulla, Herrn Dr. Dr. Bispink, wertvolle Erfahrungen sammeln.
Am 01.01. 2012 habe ich eine Gemeinschaftspraxis mit Herrn Dr. von der Burg in Leer/Ostfriesland gegründet, da ich sehr gerne in einem kleinen und persönlicheren IVF- Zentrum tätig sein möchte. Hier findet die ganzheitliche Behandlung mehr Zeit und Raum. Im Oktober 2012 ist Herr Dr. von der Burg altersbedingt aus der Praxis ausgeschieden und ich habe die Leitung des Kinderwunschzentrums Leer übernommen. Ich möchte mich hiermit bei Herrn Dr. von der Burg ganz herzlich für die bisherige Zusammenarbeit und die solide Basis der Praxis, insbesondere auf dem Gebiet der In vitro Kultur, bedanken.
Ich bin Mitglied des BVF Berufsverbandes der Frauenärzte, der DGRM, der ÄRE – AG Ärztinnen in der Reproduktionsmedizin, des BRZ und der DGA.
Dr. med. Alice Rachidi
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Endokrinologie und
Reproduktionsmedizin
(angestellte Ärztin)
Liebe Kinderwunschpaare,
gestatten Sie mir, mich Ihnen kurz vorzustellen:
Ich habe 1992 bis 1996 an der Göttinger Georg-August Universität Humanmedizin bis zum 2. Staatsexamen studiert. Aufgrund meiner Promotion habe ich mein Studium an der Martin-Luther Universität in Halle fortgesetzt, wo ich 1998 das Studium nach einem Studienaufenthalt in Südengland abschloss und 2002 in der Umwelttoxikologie promovierte. Meine Facharztausbildung im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe habe ich in den Kliniken in Einbeck, Stendal und an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg absolviert. Hier habe ich auch bei Professor Kleinstein 2008 meine Schwerpunktweiterbildung im Bereich gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin abgeschlossen und mich insbesondere der operativen Therapie der weiblichen Infertilität gewidmet.
Nach einem Auslandsaufenthalt in den Niederlanden war ich von 2011 bis März 2022 oberärztlich am Marienhospital in Papenburg tätig.
Mit dem Kinderwunschzentrum in Ostfriesland verbindet mich eine langjährige seit 2014 bestehende enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem paarzentrierten Behandlungskonzept.
Ich freue mich, dass ich dieses Konzept durch die Aufnahme einer parallelen operativen Tätigkeit in meinem Spezialgebiet der Infertilitätschirurgie seit Juni 2022 am Endometriosezentrum der Ammerlandklinik in Westerstede im Sinne einer interdisziplinären Behandlung unser Kinderwunschpaare abrunden kann.
Ich bin Mitglied der Stiftung für Endometrioseforschung, der DGGG, der DGRM, der DMG und der DGF und der AGE.
Gerne unterstütze ich Sie auf dem Weg der zum Wunschkind nach aktuellem medizinischem Wissensstand mit dem wichtigen Funken Empathie.
Dr. med. Andrea Röbken
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Endokrinologie und
Reproduktionsmedizin
(angestellte Ärztin)
Liebe Kinderwunschpaare,
gerne möchte ich mich bei Ihnen vorstellen.
Geboren wurde ich 1975 in Lingen (Ems). Ich habe Humanmedizin an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn studiert. Im Oktober 2001 habe ich dort mein drittes Staatsexamen abgelegt und damit das Studium erfolgreich abgeschlossen. Bereits frühzeitig während des Studiums habe ich mich mit dem Bereich Gynäkologie und Reproduktionsmedizin beschäftigt. Im August 2003 habe ich bei Frau Prof. Dr. van der Ven an der Universität Bonn promoviert. Das Thema meiner Doktorarbeit lautete: „Einfluss von Chromosomenanomalien bei Frauen auf Verlauf und Erfolg einer Sterilitätsbehandlung mit intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI) und In-vitro-Fertilisation (IVF)“.
Nach meiner AiP-Zeit im Bereich der Inneren Medizin erfolgte meine Facharztausbildung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Steinfurt und im Franziskushospital in Münster. Meine Facharztprüfung habe ich im Oktober 2008 absolviert.
Ab November 2008 war ich im Kinderwunschzentrum an der Gedächtniskirche bei Dres. Bloechle und Marr in Berlin tätig.
Nach der Rückkehr in heimatlichere Gefilde verstärke ich seit Oktober 2020 mit großer Freude das Team von Frau Dr. Hasselbach.
Ich möchte alle Kinderwunschpaare mit medizinischer Fachkenntnis und empathischem Einfühlungsvermögen auf dem Weg zu Ihrem Wunschkind begleiten.